Veranstaltungen Archiv
2022
Biophysikalische Grundlagen der Neurobiologischen Diagnostik
Göttingen, 08.04.2022
Theorie Seminar, Biophysikalische Grundlagen der Neurobiologischen Diagnostik
wir möchten Sie zum Theorie Seminar „Biophysikalische Grundlagen der
Neurobiologischen Diagnostik“ am 08.04.2022 in Göttingen einladen.
Weitere Information entnehmen Sie bitte aus unserem Programmflyer:
Liquorsymposium bei DGKN
Liquorsymposium der DGLN – Autoimmune Neuropathien
Würzburg, 10.-12.03.2022
(Organisation: Fr. Juliane Meißner), eingereichter Vorschlag wurde angenommen
Termin: 11.03.2022, 10.15-11.45 Uhr, Raum 13
Programm Liquorsymposium der DGLN – Autoimmune Neuropathien
Vorsitzende:
Ass. Prof. PD Dr. Michael Khalil (Medizinische Universität Graz),
Prof. Dr. Herwig Strik (Sozialstiftung Bamberg)
-
Routineparameter bei autoimmunen Neuropathien, Prof. Dr. Helmar Lehmann (Universitätsklinikum Köln)
-
Antikörper gegen die Ranvierschen Schnürringe, PD Dr. Kathrin Doppler (Universitätsklinikum Würzburg)
-
Gangliosid Antikörper zur Differenzialdiagnostik von peripheren autoimmunen Neuropathien, Ass. Prof. PD Dr. Julia Wanschitz (Medizinische Universität Graz)
-
Nfl bei Neuropathien, Dr. Péter Körtvélyessy (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Liquorsymposium bei der ANIM
Ludwigsburg, 20.-22.01.2022
(Organisation: Fr. Anja Kreutzmann), eingereichter Vorschlag wurde angenommen
Programm Liquorsymposium der DGLN
Vorsitzende:
Prof. Dr. Jan Lewerenz (Universitätsklinikum Ulm)
Dr. Catharina C. Groß (Universitätsklinikum Münster)
-
Liquorbefunde bei COVID-19 Patienten (Prof. Dr. Brigitte Wildemann, Universitätsklinikum Heidelberg)
-
GFAP als Destruktions- und Prognosemarker bei Schädel-Hirntrauma (Prof. Dr. Hayrettin Tumani, Universitätsklinikum Ulm/Schwendi)
-
NfL bei Schlaganfall und Hirnblutungen (Ass. Prof. PD Dr. Michael Khalil, Medizinische Universität Graz, Zusage erfolgt)
-
Die Rolle von Hämoglobin im Liquor bei der SAH-SBI (Prof. Dr. Dominik Schär, Universität Zürich)
2021
Liquorsymposium ANIM Tagung (Online-Veranstaltung)
Berlin, 21.01.2021, 09:00-10:00 Uhr
Liquordiagnostik: bewährt und aktuell
Vorsitz: Martin Stangel, Hannover; Catharina Gross, Münster
-
Integrierter Befundbericht – Nutzen und Vorteil (Hayrettin Tumani, Ulm/Schwendi)
-
Von der Liquorzytologie zur Diagnose (Brigitte Wildemann, Heidelberg)
-
Stellenwert der Liquordiagnostik bei Sepsis (Anette Spreer, Braunschweig)
-
Neurologische Aspekte bei COVID-19 (Samuel Knauss, Berlin)
DGKN-Tagung
Frankfurt, 10 – 12.03.2021
Neurochemische Biomarker bei neurodegenerativen Erkrankungen
Vorsitz: Markus Otto, Ulm; Hayrettin Tumani, Ulm/Schwendi
-
Frühe Diagnostik bei Alzheimer Demenzen (Frank Jessen, Köln)
-
Neurochemische Diagnostik bei Alzheimer-Demenzen (Markus Otto, Ulm)
-
Neurofilamente in der Neuropädiatrie am Beispiel SMA (Andreas Hahn, Gießen)
-
Biomarker bei Morbus Parkinson (Brit Mollenhauer, Kassel)
Fallzentrierter Liquor-Befundungskurs (Online-Veranstaltung)
München, 19.03.2021
Virtueller Liquordiagnostik - Kurs (Online-Veranstaltung)
08.07. - 09.07.2021
Grundlagen und interaktive klinische Fallbeispiele

Liquorzytodiagnostik Fortbildung
Liquor-Zytodiagnostik Fortbildung mit spannenden Vorträgen, interaktiven Zellzuordnungstraining und praktischer Mikroskopierprüfung
Jena, 17.09.2021
Anmeldeschluss: 06.08.2021
MTA-Liquorkurs
Kassel, 19.10.2021
Liquordiagnostik - Kurs
Grundlagen und interaktive klinische Fallbeispiele
Kassel, 20 - 22.10.2021
Liquorsymposium auf der DGN – virtuelles Webinar unter Interdisziplinär & Sonstiges
03.11.2021
Liquorsymposium der DGLN e.V.: Biomarker-Entwicklung in der Liquoranalytik
Vorsitzende:
Prof. Brigitte Wildemann (Universitätsklinikum Heidelberg)
Dr. Catharina C. Groß (Universitätsklinikum Münster)
-
Einzelzell-Analysen im Liquor, Dr. Catharina C. Gross (Universitätsklinikum Münster)
-
Veränderungen des Metaboloms. Im Liquor bei neurologischen Erkrankungen, Dr. Kurt-Wolfram Sühs (Medizinische Hochschule Hannover)
-
Peptidomics und Proteomic im Liquor, Prof. Markus Otto (Universitätsklinikum Halle)
-
Liquorprofil bei COVID-19: Ergebnisse einer großen multizentrischen Studie, Prof. Brigitte Wildemann (Universitätsklinikum Heidelberg)
Fallzentrierter Liquor-Befundungskurs - virtuelles Webinar - der Weiterbildungskommission der DGLN
03.12.2021
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen
am 03. Dezember 2021 findet der Liquor-befundungskurs der Weiterbildungskommission der Deutschen Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie e.V. (DGLN) online statt.
Weitere Information entnehmen Sie bitte aus unserem Programmflyer:
Veranstaltungen - Archiv 2020
